Technische Hilfeleistung „Wald“ GUV Modul A + B

Dieser Lehrgang wird von Feuerwehrangehörigen nach Abschluss der  Truppführerausbildung absolviert. Der Lehrgang geht über 40 Stunden und vermittelt die Grundlagen zur Bedinung einer Kettensäge. Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs sind die Teilnehmer befähigt zum Fällen von Bäumen und zur Aufarbeitung. Der Lehrgang entspricht den Modulen A und B eines Motorsägenlehrgangs.

Der Lehrgang beinhaltet folgende Ausbildungsinhalte:

  • Aufbau und Funktion der Motorsäge
  • Betriebsstoffe
  • Handhabung der Motorsäge
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Vorschriften
  • Sägen am liegenden Holz
  • Schnitt- und Fälltechniken
  • Beurteilung von Spannungen im Holz

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg.